Studium und Karriere – du willst beides? Dann komm zu uns!
Studium oder Job? Arbeiten oder lernen?
Warum für eines entscheiden, wenn beides möglich ist!
Das Duale Studium gibt dir Einblicke in die tägliche Praxis, die die theoretisch erlernten Studieninhalte optimal ergänzen. Damit sind dir eine unverwechselbare akademische Ausbildung und dein persönlicher Jobeinstieg mit verschiedensten Karriereperspektiven sicher.
Studieren mit einem starken Arbeitgeber an deiner Seite – klingt doch gut, oder?

Zum Mitschreiben!
- Start: 1. Oktober (Präsenzphase Leiner)
- Standort Studium: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Heidenheim (D)
- Zentralstandort Leiner: St. Pölten (AT)
- Studiendauer: 3 Jahre
- Studienabschluss: Bachelor oft Arts in Business (B.A.) im Wert von 210 ECTS
- Brutto-Monatsgehalt bei Leiner: € 1.700,-
Warum dual studieren?
- sehr enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- optimaler Wissenstransfer durch Studium in Kleingruppen mit intensivem Kontakt zum Lehrpersonal
- 3 monatiger Auslandsaufenthalt an weltweiten Partneruniversitäten möglich
- direkter Einstieg die Arbeitswelt
Was bringst du mit?
- Voraussetzung für das Studium: allgemeine Hochschulreife, Matura
- Hands on Mentalität
- hohe Serviceorientierung
- Bereitschaft zur zielorientierten Anwendung von IT-Systemen
- Interesse für digitale Technologien und Prozesse
- örtliche Flexibilität (semesterweiser Ortswechsel zwischen Baden-Württemberg/Deutschland und St. Pölten/Österreich)
5 Gründe für dein duales Studium bei Leiner
Ausgezeichnete Perspektiven
Berufseinstieg mit ausgezeichneten Karriereperspektiven in einem österreichweit agierenden, renommierten Einrichtungsunternehmen
Top-Ausbildung
Beste akademische Ausbildung plus beste Praxiserfahrungen
Top-Gehalt
Angemessenes Monatsgehalt für deine Ausbildung bei Leiner, und das 14x pro Jahr!
Jede Menge Benefits
Du hast Zugang zu allen Goodies, von denen unsere Mitarbeiter/innen profitieren: Personalrabatt, Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeitmodelle, u.v.m.
Im Team
Echtes Teamwork – viele unserer Mitarbeiter/innen sind freundschaftlich verbunden und unternehmen auch nach Dienstschluss gerne etwas miteinander. Jeder lernt von jedem, man unterstützt sich gegenseitig und arbeitet zusammen am Erreichen der Unternehmensziele.
Ihr Kontakt

